Bei uns können sich Gartenliebhaber treffen und eine lebendige Gesprächsrunde bilden. Gemeinsam erhalten wir unser ständig wachsendes Gartenwissen. Wir sind für alle offen, die sich für eine naturnahe Lebensweise interessieren.
Schließe Dich unserem Verein an.
Rückblicke:Bücherflohmarkt zu Gunsten der Grundschule
Im November des vergangenen Jahres organisierten wir einen Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen zugunsten der Grundschule Gutenzell-Hürbel. Das Angebot am Samstag zum Verkauf und Kauf von gebrauchten Büchern wurde erfreulicher Weise von beiden Seiten sehr gut angenommen.
Mit Hilfe fleißiger Bäckerinnen war es möglich an beiden Tagen eine leckere und vielfältige Auswahl von Kuchen anzubieten, was auch großen Anklang fand.
Im Januar 2025 konnte nun Vorstand Wolfgang Huchler von uns Herrn Bürgermeister Jerg und Schulleiterin Frau Utz einen Scheck über 1.600 € überreichen.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Gartenprojekt der Schule nun ausgeführt werden kann. So können die Kinder zukünftig z. B. Gemüse vom Samen bis in den Teller begleiten und erlernen dabei u. a. den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.
MaifestAm 30. April wurde der neue Maibaum vor dem Rathaus aufgestellt und mit einer zünftigen Hockete gefeiert.
>>>
mehr Info zum MaibaumNächste Termine 2025:Stammtische im Dorfstüble
am 10. Oktober ab 19:30 Uhr
- letzter Stammtisch 2025
-
Ausflug zum Botanischen Garten Ulmam 12. September 2025
Abfahrt um 13:00 Uhr am Rathaus Gutenzell.
Bei unserem Ausflug lernen wir bei einer Führung die Schatzkammer der Tropen in den Gewächshäusern des Botanischen Garten Ulm kennen. Wir können die Vielfalt von Blütenfarben und -formen bestaunen und die Anpassung der Pflanzen in ihren Lebensräumen Tiefland und Bergregenwald kennenlernen.
Anschließend werden uns heimische Kräuter und Heilpflanzen im Apothekergarten vorgestellt und wir wandern dann durch das Farntal.
Die Führung durch diese verschiedenen Vegitationszonen dauert 1,5 Stunden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Garten auf eigene Faust zu entdecken, oder bei gutem Wetter im Biergarten einzukehren.
Auf der Heimfahrt ist die Einkehr um 17 Uhr in Dellmensingen reserviert.
Rückkehr in Gutenzell ca. 19.30 Uhr.
Kosten: Busfahrt für Mitglieder 20 €.
Interessierte außerhalb des Vereins:
Bus + Führung 27 €.